Warum überhaupt FEHU ART? Ganz einfach: ich bin ein großer Fan der Germanischen Mythologie. Fehu (ᚠ) ist die erste Rune des alten Futharks, des altnordischen Runenalphabets. Sie ist meine Lieblingsrune, denn sie steht für Magie und Inspiration. Sie bringt quasi den zündenden Funken. Das kann man als Künstler gut gebrauchen. Außerdem steht die Rune für Wohlstand und Besitzstandswahrung. Eine nette Nebenerscheinung. So hat sich dann irgendwann mein Künstlername entwickelt.
Jedes Kind malt gern. Das verliert sich dann in der Regel mehr oder weniger, wenn man älter wird. Bei mir war das anders. Ich habe immer und alles bemalt, was sich bemalen ließ. Auch Tapeten, Möbel und Tischdecken waren nicht vor mir sicher. Daher habe ich von meiner Familie und Verwandtschaft immer Malzeug zu allen Anlässen bekommen. So konnte ich über die Jahre viele Techniken probieren. Darunter auch Kohle- und Rötelzeichnungen, sowie Kreide. Ich landete dann bei Ölfarben auf Leinwand. Das mochte ich am meisten. Nur, der lange Trocknungsprozess und der intensive Geruch der Ölfarben haben mich vor ein paar Jahren zum Wechsel auf Acrylfarben gebracht. Seither male ich ausschließlich damit. Aber auch das hat mir irgendwann nicht gereicht, 2D zu malen. Ich wollte mehr Plastizität. Seit einiger Zeit arbeite ich mit Modelliermasse und verschiedenen Materialien, um 3D-Effekte zu erzielen. Collagen mag ich sehr. Aber ich bin noch weiter gegangen und habe auch Skulpturen gemacht. Für Ausstellungen habe ich mich dann auch an die Objektkunst gewagt. Als nächstes stehen Assemblagen auf dem Plan.
Zwischendurch habe ich auch einige Jahre 3D Grafiken mit dem Programm "Poser" erstellt. Auch hier ist noch nicht alles ausprobiert und fertiggestellt, was mir vorschwebt. Einige meiner ersten Werke werde ich noch irgendwann vergrößern und auf Alu oder ähnliches drucken lassen.
Meine Interessen sind vielfältig. So bin ich u. a. auch Autorin und habe einige Kurzgeschichten veröffentlicht. Derzeit habe ich gleich mehrere Bücher in Arbeit. Doch oft kollidiert mein Bedürfnis zu schreiben mit dem Verlangen zu malen. Und so wechsel ich immer hin und her. Denn ich habe so viele Ideen, die müssen einfach raus.